Rendez-vous am Mittag: Symbiosen bei Insekten
Rendez-vous am Mittag: Symbiosen bei Insekten – Ein noch verkanntes Erfolgskonzept
(Fotos: A. Mégroz)
Lange Zeit galt das «Fressen-und-gefressen-werden», das Gesetz des Stärkeren und die Konkurrenz als eigentlicher Treiber der Evolution. Inzwischen sind jedoch verschiedene Biologinnen und Biologen der Ansicht, dass sich das Leben auf der Erde nicht allein durch diese Aspekte, sondern auch durch Zusammenarbeit und enge Beziehungen zwischen Tieren und anderen Organismen entwickelt hat.
Der Vortrag zeigt anhand verschiedener Beispiele Symbiosen von Insekten auf und erklärt beispielsweise, wie das Fehlen einer bestimmten Ameisenart ein ganzes Ökosystem verändern kann.
Mehr Informationen zum Vortrag finden Sie in diesem Dokument hier.