Die bigra wurde 2012 in Klosters gegründet. Sie setzt sich ein für den Schutz und die Förderung der Bündner Echsen, Schlangen, Salamander, Molche, Frösche und Kröten. Die bigra ist seit ihrer Gründung eine Arbeitsgruppe der Naturforschenden Gesellschaft Graubünden (NGG).
Aktuelle Meldungen und Anlässe:
Die bigra-Tagung 2025 fand am 1. Februar 2025 in Waltensburg statt. Mehr Informationen zu dem Anlass finden Sie hier im bigra-Rundbrief.
Alle Informationen zu weiteren Aktivitäten und Anlässen finden Sie auf www.bigra.ch.
Schweizweite Kurse über Amphibien und Reptilien finden Sie auch auf der Webseite der Karch.ch.