NGG: Tiernamen - Blinde Blindschleichen und verfressene Vielfrasse?

nggf
(Foto: A. Bohl)

Angenommen, die umgangssprachlichen Namen der Tiere treffen zu – es würde bedeuten, dass sich eine Blindschleiche ohne die Hilfe ihrer Augen in ihrem Lebensraum zurechtfinden müsste. Und der Vielfrass seinerseits wäre fast ständig auf der Suche nach Fressbarem. Stimmen diese Namen tatsächlich mit dem Wesen der beiden Tiere überein?

Hans Schmocker aus Chur war Gründer und viele Jahre Co-Leiter der bigra, der Bündner Interessengemeinschaft für die heimischen Reptilien und Amphibien. Als ehemaliger Sekundarlehrer phil. I und als an der Vielfalt der Tierwelt interessierter Naturschützer verbindet er in seinem Vortrag seine frühere Tätigkeit als Sprachlehrer mit seinen Erfahrungen mit der Tierwelt.

 

Mehr Informationen zum NGG-Vortrag folgen ca. 5 Tage vor dem Anlass.