Literaturdatenbank:
Hier haben Sie Zugriff auf die Literaturdatenbank der Ornithologischen Arbeitsgruppe Graubünden. Sie enthält Literatur über vogelkundliche Publikationen mit Bezug zu Graubünden.
Eine genauere Anleitung zur Literaturdatenbank finden Sie in diesem Dokument.
Zugvogelprojekt 2025:
Die Ornithologische Arbeitsgruppe Graubünden (OAG) und BirdLife Sarganserland (BLSL) möchten in einem gemeinsamen Projekt mehr über die Routen des
herbstlichen Vogelzuges im Raum Nordbünden und im Sarganserland herausfinden. Zu diesem Zweck werden an unbekannten und bekannten Duchzugspunkten Beobachtungen durchgeführt. Um die Beobachtungen effizient in der Zugsaison durchführen zu können, werden Beobachtende gesucht. Mehr Informationen zum Projekt und für die Anmeldung finden Sie in diesem Dokument hier.
Birkhuhn - Bestandesaufnahmen 2025:
In diesem Frühling werden zum 35sten Mal auf den Birkhuhn-Testflächen Balzplatzzählungen durchgeführt. Die Zählergebnisse bilden eine wichtige Grundlage für die Überwachung der Birkwildbestände sowie für die Planung der Jagd auf den Birkhahn. Auch in diesem Jahr werden wieder alle interessierten Kreise, Jäger, Naturschützer und Ornithologen zur Mitarbeit bei den Bestandesaufnahmen eingeladen.
Mehr Informationen zur Bestandesaufnahme finden Sie in diesem Dokument.