Bündner Naturmuseum
Museum da la natira dal Grischun
Museo della natura dei Grigioni
Mittwoch, 14. Juni, 12:30 Uhr12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Rendez-vous am Mittag: Nahrungsnetze im Schweizerischen Nationalpark
Vortrag von Dr. Martin Schütz, WSL, Birmensdorf.
Mittwoch, 21. Juni, 17:00 Uhr17:00 bis 17:45 Uhr
NATURsPUR: Von Zauneidechsen und anderen Sonnenanbeterinnen
Votrag von Flurin Camenisch, Museumspädagoge.
Mittwoch, 12. Juli, 12:30 Uhr12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Rendez-vous am Mittag: Führung durch die Sonderausstellung
Führung duch die Sonderausstellung Zaun-und Mauereidechsen.
Mittwoch, 16. August, 12:30 Uhr12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Rendez-vous am Mittag: Arve und Lärche und wie das Klima ihr Wachstum beeinflusst
Vortrag von Aline Loher, Fachspezialistin Bodenschutz AfU SG.
Mittwoch, 30. August, 18:00 Uhr18:00 bis 19:00 Uhr
Natur am Abend: Von Spinnern und Bären - Die Vielfalt der Schmetterlinge
Führungen durch die Dauersausstellungen des Bündner Naturmuseums.
Mittwoch, 20. September, 12:30 Uhr12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Rendez-vous am Mittag: Wie die Wildkatze zum Stubentiger wurde
Vortrag von Dr. Barbara Stopp, IPNA, Basel.
Mittwoch, 04. Oktober, 17:00 Uhr 17:00 bis 17:45 Uhr
NATURsPUR: Vom Schädlingsbekämpfer zum Stubentiger - Unsere Hauskatzen
Vortrag von Flurin Camenisch, Museumspädagoge.
Mittwoch, 29. November, 18:00 Uhr18:00 bis 19:00 Uhr
Natur am Abend: Es ist nicht alles Gold, was glänzt - Vom Goldhähnchen bis zum Berggold
Führungen durch die Dauerausstellungen des Bündner Naturmuseums.
Mittwoch, 13. Dezember, 17:00 Uhr17:00 bis 17:45 Uhr
NATURsPUR: Eng verwandt und doch ganz anders - Esel und Pferd