NGG: Natur im Wandel - Bergstürze aus geologischer und gesellschaftlicher Sicht

brienz

(Fotos: BTG Büro für Technische Geologie AG, 2023)

 

Bergstürze sind im alpinen Raum seit jeher einer der gefürchtetsten Naturgefahren. Der Umgang mit ihnen stellt noch heute Spezialisten und Betroffene vor grosser fachlichen und gesellschaftliche Herausforderungen. So auch im Bündner Bergdorf Brienz/Brinzauls, welches in den vergangenen zwei Jahren infolge einer akut drohenden Bergsturzgefahr bereits zwei Mal evakuiert werden musste.

Dr. Reto Thöny, Leiter der geologischen Untersuchungen und beratender Naturgefahrenexperte des Frühwarndienstes in Brienz, beleuchtet unter anderem die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Umgang mit Bergsturzprozessen aus naturwissenschaftlicher Sicht.

Der zweite Referent des Abends Daniel Albertin, Gemeindepräsident und Leiter des Gemeindeführungstabes, berichtet aus erster Hand über die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen, welche die beiden Evakuierungen mit sich gebracht haben und in Zukunft der Gemeinde noch bevorstehen.

 

Mehr Informationen zum Anlass können Sie hier nachlesen.