Rendez-vous am Mittag: Kulturfolger in der freien Natur – Füchse im Schweizerischen Nationalpark

fuchs
 

Rotfüchse sind für ihre extreme Anpassungsfähigkeit bekannt, und ihr Verhalten im Siedlungsgebiet ist vergleichsweise gut erforscht. Fernab der menschlichen Zivilisation könnte man allerdings fast meinen, man hätte es mit einer anderen Tierart zu tun.

Das karge Nahrungsangebot im alpinen Raum sowie ausgeprägte saisonale Unterschiede führen zu Anpassungen im Raum-Zeit-Verhalten der Füchse, die im Schweizerischen Nationalpark seit mehreren Jahren untersucht werden.

Dieser Vortrag bietet einen Einblick in die Forschungsmethoden und Erkenntnisse zur Lebensweise der Füchse in einem weitgehend natürlichen Lebensraum. Die Referentin Dr. Pia Anderwald ist seit 13 Jahren wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Schweizerischen Nationalpark. Sie leitet verschiedene Forschungsprojekte zu Ökologie und Verhalten von grossen und kleinen Säugetieren.

 

Mehr Informationen zum Vortrag finden Sie hier.