Bündner Naturmuseum
Museum da la natira dal Grischun
Museo della natura dei Grigioni
Mittwoch, 6. Aug., 18 Uhr 18:00 bis 19:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung "Der Fuchs – Meister der Anpassung"
Eine Abendführung durch die Sonderausstellung.
Mittwoch, 13. Aug., 12:30 Uhr 12:30 bis 13:30 Uhr
Rendez-vous am Mittag: Symbiosen bei Insekten – Ein noch verkanntes Erfolgskonzept
Vortrag von André Mégroz, Insektenspezialist, St. Gallen.
Montag, 18. Aug., 18 Uhr 18 Uhr
Vernissage "Klimawandel"
Öffentliche Vernissage der neuen Plakatausstellung
Mittwoch, 20. Aug., 18 Uhr 18:00 bis 19:00 Uhr
Natur am Abend: Wer war denn das? – Was Tiere an Spuren hinterlassen
Abendführung durch die Dauerausstellung des Bündner Naturmuseums.
Mittwoch, 3. Sept., 19:15 Uhr 19:15 Uhr
Vortrag zum Fuchsbandwurm
Vortrag von Prof. Dr. med. vet. Caroline Frey Marreros Canales, Uni Bern
Mittwoch, 10. Sept., 12:30 Uhr 12:30 bis 13:30 Uhr
Rendez-vous am Mittag: Kulturfolger in der freien Natur – Füchse im Schweizerischen Nationalpark
Vortrag von Dr. Pia Anderwald, Mitarbeiterin Forschung und Monitoring, Schweizerischer Nationalpark.
Mittwoch, 24. Sept., 17 Uhr 17:00 bis 17:45 Uhr
NATURsPUR: Symbiose – Wenn Organismen zusammenspannen
Vortrag von Flurin Camenisch, Museumspädagoge, BNM.
Mittwoch, 22. Okt., 12:30 Uhr 12:30 bis 13:30 Uhr
Rendez-vous am Mittag: Führung durch die Sonderausstellung "Fuchs"
Eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung des Bündner Naturmuseums.
Mittwoch, 29. Okt., 18 Uhr 18:00 bis 19:00 Uhr
Natur am Abend: Schnecken - unterschätzte und faszinierende Schleimer
Abendführungen durch die Dauerausstellungen des Bündner Naturmuseums.
Mittwoch, 26. Nov., 12:30 Uhr 12:30 bis 13:30 Uhr
Rendez-vous am Mittag: Erdbebenprognosen in der Schweiz: "(Wie) geht das?
Vortrag mit Dr. Leila Mizrahl, Schweizerischer Erdbebendienst, ETH Zürich.
Podcasts über das Bündner Naturmuseum
Akustische und kurzweilige Führung durch das Bündner Naturmuseum.
Mittwoch, 3. Dez., 17 Uhr 17:00 bis 17:45 Uhr
NATURsPUR: Heimliche Untermieter - Tiere, die bei uns Menschen leben
Mittwoch, 10. Dez., 18 Uhr 18:00 bis 19:00 Uhr
Natur am Abend: Wenn es Winter wird - (Über-)Leben in der Kälte
Mittwoch, 17. Dez., 12:30 Uhr 12:30 bis 13:30 Uhr
Rendez-vous am Mittag: Ganz schön ausgefuchst
Vortrag von Dr. Daniel Hegglin, Wildtierbiologe, Arbeitsgemeinschaft SWILD, Zürich.